This website uses cookies to ensure correct website functioning and to improve your experience. For more information, please see our Cookie policy .
Laško ist nicht nur für die Potitze mit gebackener Milchhaut bekannt, sondern auch für andere Potitzen, hausgebackenes Brot, Brot mit Grieben (slow. Prsjača), Weihnachtsbrot (slow. Poprtnik), verziertes Hochzeitsbrot, Brotlaibe der Mönche, Krapfen und noch vieles mehr.
In Zusammenhang mit dem reichen ethnologischen Erbe bleiben in Laško auch Festtagsspeisen erhalten, die unterschiedlich zu Fasching, zum Martinsfest und zu Hochzeiten sind. Verziertes Hochzeitsbrot und Weihnachtsbrot tragen das Gütesiegel Taste Laško. Die Potitze mit Grieben, die früher Weinfeste begleitet hat, ist auch eine berühmte Feinkost aus Laško. Mancherorts wird Brot noch heute im Holzbackofen gebacken. Auf den Bauernhöfen wird der Teig so geknetet wie zu Großmutters Zeiten. Neben Hefeteig werden auch Nudeln aus Dinkelmehl mit Freilandeiern und verschiedenes Gebäck zubereitet.